Herbstmarkt auf der Hindenburgstraße


Hier erhalten Sie alle Informationen die Sie benötigen. Sollte dennoch etwas unklar sein, oder Sie Fragen haben, zögern Sie bitte nicht mich zu kontaktieren. Ich helfe Ihnen gerne weiter.


Vorverkauf für Gewerbetreibende: 

Bis zum 20.09.2024 gelten folgende Konditionen: 

20,00 pro laufenden Meter Neuware

Ab dem 21.09.2024 gelten folgende Konditionen: 

22,00 pro laufenden Meter Neuware


Wir legen großen Wert darauf, dass es kein Überangebot an Neuware auf diesem Markt gibt. Zum Beispiel lassen wir auf dem Herbstmatkt nur einen Stand mit Hadyzubehör zu. Ein Stand mit Neuware  kann ab 3 Meter gebucht werden. 



Vorverkauf für Gastronomiebetriebe: 

Hier unterscheiden wir nach Haupt- oder Nebenspeisen. 

Nebenspeisen, wie Eis, Waffeln usw.

25,00 pro laufenden Meter

Hauptspeisen, wie Bratwurst, Pommes usw. 

30,00 pro laufenden Meter 



In letzten  Jahr haben wir eine Müllgebühr von 40,00 erhoben und Städtische Müllsäcke verteilt. Dies hat die Situation zwar minimal verbessert, fühte aber noch immer nicht zu einem zufriedenstellendem Ergebnis.

Wir haben mit den Technischen Betrieben der Stadt Remscheid Kontakt aufgenommen und werden in diesem Jahr große 1100 Liter Mülltonnen bestellen. In diesen Mülltonnen dürfen Verpackungen und Restmüll entsorgt werden. Die Müllgebühr von 40,00 behalten wir bei. 


Bratfette, Frietieröle oder Lebensmittelreste dürfen nicht in diesen Mülltonnen sondern müssen eigenständig und zuhause entsorgt werden. Zuwiederhandlungen werden mit 500,00 bestraft  und führen automatisch zum Ausschluss von weiteren Veranstaltungen.


Auf dem Herbstmarkt haben wir keine Möglichkeit eine Wasserstelle anzuzapfen. Wasser muss also selber in Kanistern mitgebracht werden. 


Der Strom wird für 2024 (unter vorbehalt) kosten: 

230V = 40,00 €

16A = 100,00 €

32A = 125,00 €

63A = 175,00 €

Jeder Stromnutzer muss ein Kabel von min. 50 Meter bereit halten und dieses am Stromaggregat mit seinem Namen kennzeichnen! Nicht gekennzeichnete Kabel werden sofort entfernt.


JEDER Gastronomiestand hat einen Müllbehälter mit min. 60 Liter Volumen bereit zu halten.  Dieser muss für alle Besucher gut sicht- und erreichbar vor dem Stand aufgestellt und  auch regelmäßig geleert werden. 


Jeder Gastronom hat seinen Stand so abzusichern, dass Die Lebensmittelkontrolle oder auch die Kontrolle seitens der Feuerwehr ohne Beanstandung durchgeführt werden kann. 




Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen dieser Kontaktanfrage zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und ggf. für das daraus entstehenden Geschäftsverhältnis verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt.

Kontaktieren Sie uns